wasserperlen,©dagmar zechel/pixelio.de
Mesotherapie
"Schönheit beginnt in dem Moment, in dem Du beschließt Du selbst zu sein."
(Coco Chanel)
Die Mesotherapie ist eine aus Frankreich stammende Methode, bei der mittels sehr feiner Nadeln ein spezieller
Wirkstoffcocktail in die Haut injiziert wird. Durch die lokale Injektion können die verabreichten Medikamente
und Wirkstoffe somit gezielt in dem zu behandelnden Bereich eingesetzt werden. Zudem wird die Durchblutung in
der Haut und im Bindegewebe verbessert, was wiederum eine beschleunigte Heilung des Hautareals nach sich zieht.
Die von Dr. Pistor entwickelte Methode diente ursprünglich der Behandlung körperlicher Beschwerden, etabliert
sich seit einigen Jahren jedoch auch im Bereich der ästhetischen Medizin.
Als sogenannter Mesolift können feine Fältchen im Gesicht behandelt werden, auch der Hals, das Dekolleté oder
der Handrücken sind beliebte Zonen. Zudem können Pigmentflecken, Couperose, Tränensäcke und dunkle Augenringe
oftmals optisch gelindert werden.
Des Weiteren können Bauch, Oberschenkel und Po behandelt werden, um zum Beispiel bei Cellulite zu einer
Verbesserung des Hautbildes beizutragen.
Insofern die Haarwurzeln noch nicht vollständig zerstört sind, besteht auch die Möglichkeit, durch bestimmte
Wirkstoffe eine Glatzenbildung zu verlangsamen und das Haarwachstum wieder anzuregen.
Oftmals kombiniere ich die Mesotherapie in der ästhetischen Therapie auch mit dem Microneedling, das dann
bereits im Preis für die Mesotherapie enthalten ist.
Das Microneedling ist eine minimalinvasive Methode, bei der die Haut mit einem Derma-Pen bearbeitet wird. In
diesen ist ein Nadelkopf mit feinen winzigen Nadeln eingelassen, die gleichmäßig tief in die Haut eindringen
und dabei mikroskopisch kleine Verletzungen hinterlassen. Beim anschließenden Selbstheilungsprozess wird dann
die Kollagenproduktion angeregt. Nach mehreren Sitzungen verbessert sich durch den Regenerationsprozess die
Straffheit und Durchfeuchtung der Haut.
Beide Verfahren können auch präventiv zum Einsatz kommen, um die Festigkeit der Haut zu erhalten und diese
optimal mit Nährstoffen zu versorgen.
Die Einsatzbereiche einer kombinierten Therapie reichen von einer Verbesserung des Hautbildes bei Aknenarben,
Dehnungsstreifen, Pigmentflecken und Couperose bis zu einer Glättung von leichten und mitteltiefen Falten und
Narben.
(Coco Chanel)
Häufigkeit der Anwendungen
Die Häufigkeit der Sitzungen hängt vom Ausgangszustand sowie vom Erfolg der vorangegangenen Behandlungen ab.
Hier spielen auch Lebensgewohnheiten wie die anschließende Nachsorge eine entscheidende Rolle.
In der Regel sind circa 3 - 5 Behandlungen notwendig, die in 7-tägigen bis zu 4-wöchigen Abständen durchgeführt
werden. Nach diesem Behandlungszyklus sollte dann je nach Bedarf nach 3 bis 6 Monaten eine weitere Behandlung
erfolgen.
Erste Erfolge sind meist ab der dritten Behandlung sichtbar.
Kontraindikationen
Kontraindikationen sind Fieber, Entzündungen, Hautinfektionen, offene Wunden, Blutgerinnungsstörungen, Krebs,
unbehandelter Diabetes, Allergien gegen die verwendeten Wirkstoffe oder Betäubungsmittel, Schwangerschaft,
Stillzeit, Epilepsie, schwere Formen von Schuppenflechte, Keloidbildung und die Einnahme von blutverdünnenden
Medikamenten wie zum Beispiel Aspirin.
Behandlungsablauf und Kosten
In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch in meiner Praxis besprechen wir eine realistische Herangehensweise an die
Möglichkeiten und Grenzen der Therapie. Dieses ist Grundvoraussetzung für die Behandlung, die dann oftmals direkt
an die Beratung angeschlossen wird, jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt separat gebucht werden kann. In der
Beratung erfolgt auch eine erste Einschätzung in Bezug auf die Häufigkeit der Sitzungen.
Die Kosten für das Beratungsgespräch belaufen sich auf € 25,-. Im Falle einer anschließenden Terminbuchung rechne
ich die € 25,- aus dem Aufklärungsgespräch auf den ersten Termin an.
Eine Sitzung dauert je nach Behandlungsart in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.
Vor dem jeweiligen Verfahren kann bei Bedarf eine Betäubungscreme aufgetragen werden. In der Regel ist dies jedoch
nicht notwendig.
Die Behandlung selbst findet in der Regel montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 15 Uhr statt und dauert je
nach Behandlungsareal(en) zwischen 30 und 90 Minuten, gegebenenfalls auch länger.
Ihren Termin vereinbaren Sie am einfachsten per Mail mit mir:
nadinehesslingnaturheilpraxis-sielwall.de @
Alternativ können Sie mir auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ich werde Sie dann zeitnah
zurückrufen.
Behandlungskosten
Erste Behandlung (inklusive Beratung):
- 1 Zone, z. B. Gesicht inkl. Hals und Dekolleté oder Bauch oder Oberschenkel € 200,-
Folgebehandlungen:
- 1 Zone, z. B. Gesicht inkl. Hals und Dekolleté oder Bauch oder Oberschenkel € 175,-
5er Karte (inklusive Beratung):
- 1 Zone, z. B. Gesicht inkl. Hals und Dekolleté oder Bauch oder Oberschenkel € 800,-
- Mesotherapie für die Haare € 150,-
- Folgebehandlung Mesotherapie für die Haare € 125,-
- 5er Karte Mesotherapie für die Haare (inclusive Beratung) € 550,-
Fadenlifting
©zechel/pixelio.de
Hyaluron
©zechel/pixelio.de
Mesotherapie
©zechel/pixelio.de
Lipolyse
©luise/pixelio.de
Entgiftung und Ausleitung
©Seidel/pixelio.de
Darmsanierung
rossmann/pixelio.de
Dorn-Breuss Wirbelsäulentherapie
©strichcode/pixelio.de
Familienstellen
©Jotzo/pixelio.de
Hypnose
©jhuth/pixelio.de
Touch of Light Massage
©Bork/pixelio.de
Kräuterstempel Massage
©rossmann/pixelio.de
Klassische Massage
©Bork/pixelio.de
Weitere Therapien
©Treiber/pixelio.de
Gutscheine
©Ströbel/pixelio.de
Kosten
©Bork/pixelio.de
Sielwall 11, 28203 Bremen
Tel. 0421 70892824, Email: nadinehesslingnaturheilpraxis-sielwall.de @
Termine Mo - Do 10 - 22 Uhr, Fr 10 - 18 Uhr,
Sa, So und Feiertage nach Vereinbarung
Tel. 0421 70892824, Email: nadinehesslingnaturheilpraxis-sielwall.de @
Termine Mo - Do 10 - 22 Uhr, Fr 10 - 18 Uhr,
Sa, So und Feiertage nach Vereinbarung